Nachbereitung des Vorstellungsgesprächs

Nachbereitung von Vorstellungsgesprächen

Die beste Nachbereitung eines Vorstellungsgesprächs ist das Versenden einer E-Mail. Unabhängig davon, ob Sie eine kurze oder lange E-Mail verfassen, sollten Sie sich auf jeden Fall für die Zeit bedanken, die sich der Gesprächspartner genommen hat. Erwähnen Sie, wie sehr Ihnen das Gespräch gefallen hat, und bekräftigen Sie Ihr Interesse an der Stelle. Ihre Follow-up-E-Mail sollte mit einem herzlichen Dankeschön enden.

Bewerber, die sich nach dem Vorstellungsgespräch mit dem Arbeitgeber in Verbindung setzen, haben eine höhere Erfolgswahrscheinlichkeit, da der Arbeitgeber auf das Feedback achtet, das sie bei den Vorstellungsgesprächen erhalten haben.

Werbung

Die beste Art, nach einem Vorstellungsgespräch nachzuhaken, besteht darin, das einstellende Unternehmen wissen zu lassen, dass Sie an einer zukünftigen Stelle interessiert sind.

Eine E-Mail zur Nachbereitung des Vorstellungsgesprächs ist eine E-Mail, die ein Bewerber unmittelbar nach dem Vorstellungsgespräch an den Arbeitgeber schickt. Diese E-Mails sollten eine letzte Chance für die Bewerber sein, dem einstellenden Manager zu zeigen, warum sie für die Stelle ausgewählt werden sollten. Die Follow-up-E-Mail soll kein Verkaufsgespräch sein, sondern vielmehr eine Möglichkeit für die Bewerber, sich bei dem einstellenden Unternehmen für ihre Zeit zu bedanken.

Wenn Sie nach einem Vorstellungsgespräch eine E-Mail senden, sollten Sie immer professionell und selbstbewusst sein, nicht prahlerisch und übertrieben ausführlich. Seien Sie also höflich und einfühlsam, aber nicht aufdringlich. Um höflich zu sein, stellen Sie sich vor und erwähnen Sie etwas, das Sie während des Gesprächs besprochen haben. Achten Sie darauf, dass Sie die positiven Aspekte Ihres Gesprächs hervorheben. Denken Sie auch daran, dem Arbeitgeber für seine Zeit zu danken.

Übertreiben Sie es jedoch nicht mit dem Inhalt Ihrer E-Mail. Eine kurze und prägnante Follow-up-E-Mail erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Arbeitgeber Ihre Bewerbung berücksichtigt.

Bewerber, die sich bei den Arbeitgebern melden, haben eine höhere Erfolgswahrscheinlichkeit, da die Arbeitgeber auf das Feedback achten, das sie bei den Vorstellungsgesprächen erhalten haben. Dadurch können Sie Ihre Chancen erhöhen.

Werbung

  • Diesen Beitrag teilen

Verwandte Seiten Beiträge